Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

Die Klinik für Wirbel­säu­len­chir­urgie am Marienkrankenhaus Kassel deckt alle Bereiche der Wirbel­säu­len­chir­urgie vollständig ab.

Die Klinik für Wirbel­säu­len­chir­urgie ist auf die Diagnostik und Therapie von Erkran­kungen der kompletten Wirbel­säule spezia­li­siert und bietet hier als renno­miertes neuro­chir­ur­gi­sches Zentrum in Nordhessen mit der so genannten Perku­tanen Laser-Diskus-Kompression (PLDD) ein modernes minimal-invasives und schonendes Verfahren zur ambulanten opera­tiven Behandlung von Bandscheibenvorfällen.


Unsere Fachge­biete

Das Spektrum reicht von der Prävention (Vermeidung) von Schmerzen über eine ausge­dehnte konser­vative Therapie, auch mit gezielten Infil­tra­tionen unter radio­lo­gi­scher Kontrolle, bis hin zur opera­tiven Behandlung der gesamten Wirbel­säule. Dabei kommen modernste und minimal­in­vasive Techniken zur Anwendung.

Ein beson­derer Fokus liegt auf der größt­mög­lichen Erhaltung der natür­lichen Beweg­lichkeit der Wirbel­säule. Wir sind inter­na­tio­nales Referenz­zentrum für die Implan­tation von Bandschei­ben­pro­thesen an der Halswirbelsäule.

Chefarzt Dr. med. Kordian Wojtas ist Facharzt für Neuro­chir­urgie und ein inter­na­tional anerkannter Spezialist für die operative Behandlung von Bandschei­ben­vor­fällen an der Halswir­bel­säule und minimal­in­vasive Opera­ti­ons­tech­niken an der Lenden­wir­bel­säule. Er ist dekoriert sowohl mit dem Master­zer­ti­fikat der Deutschen Wirbel­säu­len­ge­sell­schaft als auch dem Wirbel­säu­len­zer­ti­fikat der Europäi­schen Wirbelsäulengesellschaft.

Hinweis: Behand­lungen im Bereich der Neuro­logie und der peripheren Nerven führen wir in unserem Wirbel­säu­len­zentrum Kassel am Marien­kran­ken­hauses Kassel durch.

Wojtas

Dr. med. Kordian Wojtas
Chefarzt Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Marienkrankenhaus Kassel
Facharzt für Neurochirurgie

HWS

Halswir­bel­säule

Gefühls­stö­rungen u/o Schmerzen der Arme und Hände können ihre Ursache im Bereich der HWS haben

Lenden­wir­bel­säule

Rücken- aber auch Beinschmerz sowie eine reduzierte Gehstrecke sind häufige Symptome

Zweit­mei­nungs­sprech­stunde

Seit 2015 ist der Anspruch der Patien­tinnen und Patienten auf eine Zweit­meinung vom Gesetz­geber ausdrücklich gestärkt worden.
Sie wünschen eine zweite Meinung zu Ihrer Diagnose oder zu einer ggf. bereits vorge­schla­genen Thera­pie­option? Gerne beraten wir Sie in unserer Zweit­mei­nungs-Sprech­stunde, prüfen die Diagnose und geben weitere Handlungs­emp­feh­lungen. Aufgrund der Dring­lichkeit ist eine Termin­vergabe hierbei kurzfristig möglich.

Unser Team

In unserem Team sind ausschließlich Fachärzte tätig, die jeweils Mitglieder der entspre­chenden Deutschen Fachge­sell­schaften sind. Regel­mäßige Fort- und Weiter­bil­dungen sind für uns selbst­ver­ständlich. Alle neuro­chir­ur­gi­schen Kollegen sind darüber hinaus Mitglieder der Deutschen Wirbel­säu­len­ge­sell­schaft (DWG).

Wojtas

Dr. med. Kordian Wojtas
Chefarzt Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Marienkrankenhaus Kassel
Facharzt für Neurochirurgie

dr-ralf-becker
Prof. Dr. med. Ralf Becker
Vertretung Chefarzt
Leitender Arzt Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Marienkrankenhaus Kassel
Facharzt für Neurochirurgie
Stiegel
Alexander Stiegel
Leitender Arzt Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Marienkrankenhaus Kassel
Facharzt für Neurochirurgie
Kleffmann
Dr. med. Jens Kleffmann, LL.M
Leitender Arzt Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Marienkrankenhaus Kassel
Facharzt für Neurochirurgie
Dr. Jürgen Höpfner
Leitender Arzt Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
Marienkrankenhaus Kassel
Facharzt für Neurochirurgie