1
1
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Exper­ten­wissen und moderne Medizin für Ihre Gesundheit

Alles Wissens­werte über Ihren Aufenthalt in unserem Haus

Lernen Sie uns als Arbeit­geber näher kennen.

News, Aktionen, Presse und Downloadcenter

Unsere Herzen schlagen für Ihre Gesundheit!

Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist ein Unter­nehmen der St. Vinzenz gGmbH Fulda, mit den Klinik­stand­orten Marienkrankenhaus Kassel und St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen

Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regel­ver­sorgung mit den Schwer­punkten Pneumo­logie und Infek­tio­logie, Beatmungs­me­dizin, Allge­meine Innere Medizin und Angio­logie, Schlaf­me­dizin, Gastro­en­te­ro­logie, Allgemein- und Visze­ral­chir­urgie, Wirbel­säu­len­chir­urgie und Palliativmedizin.

Innerhalb unseres Fachspek­trums haben wir eine Reihe an zerti­fi­zierten Zentren sowie Beleg­ab­tei­lungen für Gefäß­chir­urgie, Gynäko­logie und HNO. Zudem Praxen für Unfall­chir­urgie und Gastroenterologie.

Das Marienkrankenhaus Kassel ist nach der DIN ISO 9001:2015 mit pCC zerti­fi­ziert und Akade­mi­sches Lehrkran­kenhaus der Univer­si­täts­me­dizin Göttingen.

Herzlich willkommen!

Notfall

In unserer Zentralen Notauf­nahme sind wir rund um die Uhr für Sie da!

Besuchs­regeln

Alle Infor­ma­tionen und Regelungen für Patienten und Besucher.

Qualität

Im Mittel­punkt unseres Quali­täts­ma­nage­ments stehen immer unsere Patienten.

Hygiene

Unser konse­quentes Hygie­ne­ma­nagement sichert ein Höchstmaß an Sicherheit.

Spenden

Für besondere Leistungen in der Klinik oder unsere Palliativmedizin.

Belegungs­ma­nagement

Ihr Kontakt für die optimale Planung Ihres Aufent­halts in unserer Klinik.

Ambulante Versorgung

In unserem neuen Gesund­heits­zentrum in unmit­tel­barer Nähe zur Klinik bieten Ihnen unsere Experten ein hochwer­tiges Angebot zur  ambulanten medizi­ni­schen Versorgung.

Komm in unser Team!

Sie suchen eine abwechs­lungs­reiche Tätigkeit in einem super netten und engagierten Team mit flachen Hierar­chien? Dann sollten wir uns näher kennenlernen…

110-jähriges Bestehen

Wir feiern dieses Jahr unser 110-Jähriges: In den kommenden Wochen teilen wir hier in unserer Kampagne “Ach so war das!” Bilder und Erinne­rungen aus unser Klinik­ge­schichte! Außerdem laden wir Sie zum Tag der offenen Tür am 23. September ein.

Aktuelles

Kassel Marathon 2023: Unsere Teams sind mitgelaufen

Trotz der hochsom­mer­lichen Tempe­ra­turen am vergan­genen Sonntag ließen es sich … Mehr erfahren

Fortbildung zum Welt-Thrombose-Tag: 11. Oktober

Einladung zur Angio­­­logie-Fortbildung im Marienkrankenhaus Kassel: Klinik für Allge­meine Innere Medizin/Angiologie … Mehr erfahren

Alarm­stufe Rot: Demo gegen „Kranken­haus­sterben“: Wir waren mit dabei! 

Heute waren 35 Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter unserer beiden Klinik­standorte  Marienkrankenhaus … Mehr erfahren

Diabe­tes­zentrum erhielt erneut Zertifikat

Die Qualität des Diabe­tes­zen­trums im Marienkrankenhaus Kassel wurde erneut durch … Mehr erfahren

Moderne Adipo­si­tas­the­rapie: 17. Oktober

Ihre Gesundheit im Blick Patien­ten­se­minar: kostenlose Präsenz- und Online-Veran­staltung ohne Anmeldung … Mehr erfahren

Volks­krankheit Bauch­wand­brüche: 14. November

Ihre Gesundheit im Blick Patien­ten­se­minar: kostenlose Präsenz- und Online-Veran­staltung ohne Anmeldung … Mehr erfahren

Azubi- & Studi­entage Kassel 2023: Messe für Bildung und Karriere

Das Marienkrankenhaus Kassel ist mit einem Stand dabei! Termin: Freitag, 29.09. … Mehr erfahren

Teddy­klinik am Tag der offenen Tür: 23. September 

Das Marienkrankenhaus Kassel feiert 110-jähriges Bestehen: Feiern Sie mit uns! Für … Mehr erfahren

Online-Artikel auf FAZ.NET zum Protest gegen die Krankenhausreform

Auf dem Titelbild: Unsere Kolle­ginnen und Kollegen mit unserem Klinik­banner … Mehr erfahren

Diabe­tes­zentrum erhielt erneut Zertifikat

Die Qualität des Diabe­tes­zen­trums im Marienkrankenhaus Kassel wurde erneut durch … Mehr erfahren

Debatte zum Thema „Assis­tierter Suizid“

Debatte im Magazin Stadtzeit Kassel: Hier der Beitrag von Palliativ-Medizi­­nerin … Mehr erfahren

Bombenfund aus 2. Weltkrieg am Kasseler Rothenberg

Opera­tionen wurden abgesagt / Patienten in innen­lie­gende Bereiche der Klinik … Mehr erfahren

Fortbildung zum Welt-Thrombose-Tag: 11. Oktober

Einladung zur Angio­­­logie-Fortbildung im Marienkrankenhaus Kassel: Klinik für Allge­meine Innere Medizin/Angiologie … Mehr erfahren

Fortbildung 30. September: Inter­dis­zi­plinäre Adipositastherapie

Termin Samstag, 30. September 2023 Beginn: 09:30 Uhr c.t. La … Mehr erfahren

6. Symposium Neue Thera­pie­stra­tegien und Management von Lungen­tu­moren: 3. Mai 2023

Liebe Kolle­ginnen und Kollegen, das Lungen­tu­mor­zentrum „Marienkrankenhaus Kassel und Klinikum Kassel“ … Mehr erfahren

BUB-Kurs Februar 2024

BUB-Kurs: Mittwoch,  14.02.2024 bis Sonntag, 18.02.2024 State of the Art in … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Klare medizi­nische Spezialisierung.

Ab 2006 erlebte das Marienkrankenhaus eine medizi­nische Neuori­en­tierung. War die … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Sprung ins neue Jahrtausend

2001 Im Februar nimmt die neue und hochmo­derne OP-Abteilung ihren … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Neubau in den 90ern

Anfang der 90er Jahre wurde die seither größte Einzel­maß­nahme vorbe­reitet. … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Der Dienst am Menschen

1974 erfolgt die Umgestaltung der Küche und die Einführung des … Mehr erfahren

Kassel Marathon 2023: Unsere Teams sind mitgelaufen

Trotz der hochsom­mer­lichen Tempe­ra­turen am vergan­genen Sonntag ließen es sich … Mehr erfahren

Fortbildung zum Welt-Thrombose-Tag: 11. Oktober

Einladung zur Angio­­­logie-Fortbildung im Marienkrankenhaus Kassel: Klinik für Allge­meine Innere Medizin/Angiologie … Mehr erfahren

Alarm­stufe Rot: Demo gegen „Kranken­haus­sterben“: Wir waren mit dabei! 

Heute waren 35 Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter unserer beiden Klinik­standorte  Marienkrankenhaus … Mehr erfahren

Diabe­tes­zentrum erhielt erneut Zertifikat

Die Qualität des Diabe­tes­zen­trums im Marienkrankenhaus Kassel wurde erneut durch … Mehr erfahren

Moderne Adipo­si­tas­the­rapie: 17. Oktober

Ihre Gesundheit im Blick Patien­ten­se­minar: kostenlose Präsenz- und Online-Veran­staltung ohne Anmeldung … Mehr erfahren

Volks­krankheit Bauch­wand­brüche: 14. November

Ihre Gesundheit im Blick Patien­ten­se­minar: kostenlose Präsenz- und Online-Veran­staltung ohne Anmeldung … Mehr erfahren

Azubi- & Studi­entage Kassel 2023: Messe für Bildung und Karriere

Das Marienkrankenhaus Kassel ist mit einem Stand dabei! Termin: Freitag, 29.09. … Mehr erfahren

Teddy­klinik am Tag der offenen Tür: 23. September 

Das Marienkrankenhaus Kassel feiert 110-jähriges Bestehen: Feiern Sie mit uns! Für … Mehr erfahren

Online-Artikel auf FAZ.NET zum Protest gegen die Krankenhausreform

Auf dem Titelbild: Unsere Kolle­ginnen und Kollegen mit unserem Klinik­banner … Mehr erfahren

Diabe­tes­zentrum erhielt erneut Zertifikat

Die Qualität des Diabe­tes­zen­trums im Marienkrankenhaus Kassel wurde erneut durch … Mehr erfahren

Debatte zum Thema „Assis­tierter Suizid“

Debatte im Magazin Stadtzeit Kassel: Hier der Beitrag von Palliativ-Medizi­­nerin … Mehr erfahren

Bombenfund aus 2. Weltkrieg am Kasseler Rothenberg

Opera­tionen wurden abgesagt / Patienten in innen­lie­gende Bereiche der Klinik … Mehr erfahren

Fortbildung zum Welt-Thrombose-Tag: 11. Oktober

Einladung zur Angio­­­logie-Fortbildung im Marienkrankenhaus Kassel: Klinik für Allge­meine Innere Medizin/Angiologie … Mehr erfahren

Fortbildung 30. September: Inter­dis­zi­plinäre Adipositastherapie

Termin Samstag, 30. September 2023 Beginn: 09:30 Uhr c.t. La … Mehr erfahren

6. Symposium Neue Thera­pie­stra­tegien und Management von Lungen­tu­moren: 3. Mai 2023

Liebe Kolle­ginnen und Kollegen, das Lungen­tu­mor­zentrum „Marienkrankenhaus Kassel und Klinikum Kassel“ … Mehr erfahren

BUB-Kurs Februar 2024

BUB-Kurs: Mittwoch,  14.02.2024 bis Sonntag, 18.02.2024 State of the Art in … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Klare medizi­nische Spezialisierung.

Ab 2006 erlebte das Marienkrankenhaus eine medizi­nische Neuori­en­tierung. War die … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Sprung ins neue Jahrtausend

2001 Im Februar nimmt die neue und hochmo­derne OP-Abteilung ihren … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Neubau in den 90ern

Anfang der 90er Jahre wurde die seither größte Einzel­maß­nahme vorbe­reitet. … Mehr erfahren

„Ach so war das!“: Der Dienst am Menschen

1974 erfolgt die Umgestaltung der Küche und die Einführung des … Mehr erfahren