Wir feiern dieses Jahr unser 110-jähriges Bestehen
In den kommenden Wochen teilen wir hier in unserer Kampagne „Ach so war das!“ Bilder und Erinnerungen aus unser Klinikgeschichte!
„Ach so war das!“: Die Gründungsgeschichte
Gegründet wird das Marienkrankenhaus mit finanzieller Unterstützung von Kommerzienrat Peter Wegmann, der zunächst die medizinische Versorgung seiner Belegschaft im Auge hat. Hierzu setzt der Waggonfabrikant in einem seiner Häuser auf dem Rothenberg drei Schwestern ein, die aus dem Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Fulda nach Kassel entsandt werden.
Schon bald können die Räumlichkeiten nicht mit der stetig wachsenden Nachfrage mithalten und so entschließt sich Wegmann zum Bau einer eigenen Klinik, die 1913 fertig gestellt wird. Auf den Bildern unseres ersten Posts seht Ihr das Klinikgebäude mit dem wunderschönen Eingangsportal aus dem Gründungsjahr.
Heute, 110 Jahre später, feiern wir diesen Beginn der Historie unseres Marienkrankenhauses Kassel. Feiern Sie mit uns: Auf Sie und Ihre Familien warten tolle Aktionen in diesem Jahr.
Beispielsweise unsere neuen Arzt-Patienten-Seminare “Ihre Gesundheit im Blick” zu spannenden medizinischen Themen: kostenlos, immer als Online- und Präsenzveranstaltung. Und natürlich unser großer Tag der offenen Tür am Samstag, dem 23. September 2023 von 11 bis 16:30 Uhr im Marienkrankenhaus Kassel. Weitere Infos folgen.
Freuen Sie sich auf die nächsten Posts über unsere Klinikgeschichte.
Ihr Marienkrankenhaus Kassel