Unsere Herzen schlagen für Ihre Gesundheit!
Krankenhausleitung
Geschäftsführer
Dipl.-Ges. Ök. Michael Schmidt

Kontakt
T (0561) 8073-1000
F (0561) 8073-4000
info@marienkrankenhaus-kassel.de
Pflegedirektor
Dipl. Kfm. (FH) Peter Wieddekind

Kontakt
T (0561) 8073-1500
F (0561) 8073-4000
info@marienkrankenhaus-kassel.de
Ärztlicher Direktor
Thomas Lüsebrink, MHBA

Kontakt
T (0561) 8073-1000
F (0561) 8073-4000
info@marienkrankenhaus-kassel.de
Wir über uns
Unser Versprechen: Im Marienkrankenhaus Kassel kommunizieren wir nach Außen nur das, was im Inneren auch erlebbar ist! Wir bieten Ihnen jeden Tag medizinische und pflegerische Höchstleistung, die wir Ihnen verständlich machen und für die wir uns Zeit nehmen.
Unsere medizinischen Schwerpunkte
- Pneumologie
- Infektiologie
- Beatmungsmedizin
- Allgemeine Innere Medizin, Angiologie und Diabetologie
- Gastroenterologie
- Palliativmedizin
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
Unsere medizinischen Zentren
- Adipositaszentrum Nordhessen
- Hernienzentrum
- Schlafmedizinisches Zentrum
- Refluxzentrum Nordhessen
- Luftnotzentrum
- Zentrum für Heimbeatmung
- Weaningzentrum
- Diabeteszentrum
- Palliativmedizinisches Zentrum mit SAPV
Unsere Belegabteilungen
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Gefäßchirurgie
Unsere Praxen
- Gastroenterologie
- Unfallchirurgie

Kontakt

Elke Stahn
Sekretariat Geschäftsführung
Marienkrankenhaus Kassel
Marburger Straße 85
34127 Kassel
T (0561) 8073-1000
F (0561) 8073-4000
e.stahn@marienkrankenhaus-kassel.de
Träger des Hauses ist die Marien-Elisabeth-Kliniken Kassel gGmbH, Marburger Straße 85, 34127 Kassel als Gesellschaft der St. Vinzenz Krankenhaus gGmbH Fulda, Kanalstraße 22, 36037 Fulda.
Mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) sorgen sich im Marienkrankenhaus Kassel insgesamt ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohl von jährlich ca. 13.000 vollstationär behandelten Patientinnen und Patienten. Hinzu kommen mehrere tausend Patienten, die hier rund um die Uhr ambulant versorgt werden (Notfallambulanz, ambulante Operationen und Chefarztsprechstunden).Mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) sorgen sich insgesamt knapp 120 Mitarbeiter am Standort Volkmarsen um das Wohl von jährlich etwa 3.000 Patienten.
Am Klinikstandort St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen sorgen sich mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) insgesamt knapp 120 Mitarbeiter am Standort Volkmarsen um das Wohl von jährlich etwa 3.000 Patienten.
Im Elisabeth-Krankenhaus Kassel sorgen sich ca. 640 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohl von jährlich ca. 10.000 vollstationär behandelten Patientinnen und Patienten. Hinzu kommen mehrere tausend Patientinnen und Patienten, die hier rund um die Uhr ambulant versorgt werden (Zentrale Notaufnahme, ambulante Operationen und Chefarztsprechstunden).
In unserem Haus steht der Mensch im Mittelpunkt und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.
Unsere Häuser

Das Marienkrankenhaus Kassel ist eine Einrichtung der
Marien-Elisabeth-Kliniken Kassel gGmbH
Marburger Straße 85
34127 Kassel
T (0561) 8073-0
www.marienkrankenhaus-kassel.de

Elisabeth-Krankenhaus Kassel ist eine Einrichtung der
Marien-Elisabeth-Kliniken Kassel gGmbH
Weinbergstraße 7
34117 Kassel
T (0561) 720-10
www.elisabeth-krankenhaus-kassel.de

Marien-Elisabeth-Kliniken Kassel gGmbH

St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH
Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau
T (06181) 272-0
www.vinzenz-hanau.de

Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul
Kanalstraße 22
36037 Fulda
T (0661) 285-0
www.Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul

Herz Jesu Krankenhaus Fulda gGmbH
Buttlarstraße 74
36037 Fulda
T (0661) 15-0
www.herz-jesu-krankenhaus.de