Die Informationsreihe zur Primär Biliären Cholangitis (PBC) lädt ein, sich zu informieren, zu diskutieren und mitzumachen bei interaktiven Vorträgen und Workshops.
Termin
5. April 2025
10.00 bis 15.00 Uhr
H4 Hotel, Baumbachstraße 2, 34119 Kassel
Themen
- Aktueller Wissensstand und neue Leitlinie: Dr. med. Gero Moog, Chefarzt Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie am Marienkrankenhaus Kassel
- „Gut leben mit PBC“ – Erfahrungsaustausch
- Versorgungswege verbessern, Unterstützungsangebote entwickeln
Mehr Infos zur Veranstaltung und die Anmeldedaten zum kostenlosen FibroScan finden Sie im Flyer:
Flyer PBC on TourMehr Infos zu PBC: https://www.pbcnews.info/home.html
Kontakt in Kassel
Leber-Selbsthilfegruppe Kassel
Ansprechpartnerin: Maria Dippel
T (0561) 886-492
Treffen der Leber-Selbsthilfegruppe Kassel
Treffpunkt: Räume der “Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS)” des Gesundheitsamtes der Stadt Kassel. Die Räume befinden sich in der 4. Etage des AWO-Gebäudes in der Wilhelmshöher Allee 32a, 34117 Kassel
Zeit: Jeden dritten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr
Hintergrund
Primär Biliäre Cholangitis (PBC), ist eine langsam fortschreitende Erkrankung der Leber. Bei der PBC handelt es sich um eine sogenannte Autoimmunerkrankung der Leber, bei der körpereigene Gewebe oder Zellen vom eigenen Abwehrsystem als fremd angesehen und dauerhaft bekämpft werden. Unbehandelt, kann die Leber irgendwann ihre wichtigen Aufgaben für den Gesamtorganismus nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr erfüllen. Daher muss die chronische Erkrankung PBC dauerhaft behandelt und überwacht werden.