
Komm in unser Team!
Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH ist ein Unternehmen der St. Vinzenz gGmbH Fulda mit den Klinikstandorten Marienkrankenhaus Kassel und dem St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen.
Das Marienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Schlafmedizin, Gastroen-
terologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Palliativmedizin. Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir zertifizierte Zentren sowie Belegabteilungen für Gefäßchirurgie, Gynäkologie, HNO. Zudem Praxen für Unfallchirurgie und Gastroenterologie.
Wir suchen eine/einen
Pflegerische Abteilungsleitung (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit für unsere Zentrale Notaufnahme
„Liebe sei Tat“, lautet das Leitbild unseres Krankenhauses, das Mittelpunkt unseres Handels ist. Wenn Sie diesen Weg mit uns gehen möchten, um eine sowohl medizinische als auch pflegerisch hochqualifizierte und empathische Patientenversorgung durchzuführen, dann bewerben Sie sich bitte in ein engagiertes multiprofessionelles Team.
Ihre Aufgabe
- Als Abteilungsleitung sind Sie für die Prozesse der Zentralen Notaufnahme zuständig
- Umsetzung neuer Strukturen und Prozesse
- Personalplanung, Erstellung der Dienst- und Urlaubsplanung
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Teambildung
- Enge Zusammenarbeit mit beteiligten Stationen, Patientenkoordination und Funktionsabteilungen
- Monatliches Personalcontrolling
- Bearbeitung des Reporting-Systems
- Wöchentliche Strategiebesprechung und Personalplanung mit der Pflegedirektion
- Überwachung der Einhaltung aller gesetzlicher Vorgaben sowie Standards
- Ansprechpartner(in) für alle direkten und indirekten an der Versorgung der Patienten beteiligten Berufsgruppen
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung Gesundheits-Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau/-mann
- abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station, Pflege- und Funktionseinheit
- Weiterbildung Notfallpflege wünschenswert
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, kooperatives Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit, persönliche und soziale Kompetenz
- patientenorientiertes, empathisches Arbeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort-/Weiterbildung und somit die Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Sinne des vorhandenen QM
- Bereitschaft zur konstruktiven, respektvollen Zusammenarbeit im multiprofessionellen, interdisziplinären Team
Wir bieten Ihnen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit verschiedenste Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Angebote für Mitarbeiter, bspw. Job-Ticket, E-Bike-Leasing, Zuschuss für ein Kooperations-Fitnessstudio
- ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
- eine strukturierte Einarbeitungszeit sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas mit einer sicheren Urlaubsplanung
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- Zudem geben wir Ihnen die Möglichkeit vor dem Hintergrund unserer christlich-vinzentinischen Grundwerte das Leben aus diesem Glauben heraus wahrzunehmen.
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:
Peter Wieddekind
Pflegedirektor
Abteilungsleitung Patientenkoordination
T (0561) 8073-1500
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Marienkrankenhaus Kassel
Personalabteilung
Marburger Straße 85
34127 Kassel
oder
bewerbung@marienkrankenhaus-kassel.de
Stellenanzeige teilen:
Stellenanzeige als PDF zum Download:
Pflegerische Abteilungsleitung (m/w/d)Um sich für diesen Job zu bewerben, sende Sie bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@marienkrankenhaus-kassel.de oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular: