Fortbildung: P(A)H-Update 2023 – und mehr am 15.02.

Liebe Kolle­ginnen und Kollegen,

Patienten mit unklarer Belas­tungs­dyspnoe stehen in unser aller Alltag häufig an. Nicht immer lässt sich eine Ursache rasch und offen­sichtlich aufklären. Gerade bei einer Erkrankung wie der pulmo­nalen arteri­ellen Hyper­tonie (PAH) mit uncha­rak­te­ris­ti­schen Symptomen wie Leistungs­min­derung und belas­tungs­ab­hän­gigen Beschwerden ist die Stellung der Diagnose oftmals erschwert und erfolgt verzögert. Jedoch ist gerade eine früh­zeitige Erkennung entscheidend für die Prognose der Patienten.

Wir möchten Sie daher einladen, an dieser Fortbildung zur frühen Erkennung, Diagno­se­stellung und Thera­pie­ein­leitung der P(A)H teilzu­nehmen, und freuen uns auf einen gemein­samen Austausch mit Ihnen – gerade auch hinsichtlich der Beson­der­heiten in und um Kassel.

Mit besten Grüßen

PD Dr. med. Andreas Bastian


WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG UND REFERENT

PD Dr. med. Andreas Bastian
Chefarzt Klinik für Pneumo­logie und Infektiologie
Leiter Luftnotzentrum
Marienkrankenhaus Kassel

REFERIERENDE

Dr. med. Susanne Frömel
Oberärztin
Klinik für Innere Medizin
Marienkrankenhaus Kassel

PD Dr. med. Khodr Tello
Stell­ver­tre­tender Direktor
der Medizi­ni­schen Klinik und Poliklinik ll
Univer­si­täts­kli­nikum Gießen und Marburg


Termin

Datum: Mittwoch, 15. Februar 2023
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Großer Seminarraum im Marienkrankenhaus Kassel

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 14.02.2023 an unter: https://cvent.me/DDvg3G


Veran­stalter

Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
Marburger Straße 85 | 34127 Kassel
T (0561) 8073-1200
www.marienkrankenhaus-kassel.de


Programm

17:00 Uhr  Begrüßung
A. Bastian, Kassel

17:05 Uhr   Grund­lagen der P(A)H - Diagnostik, Therapie und Leitlinien 
K. Tello, Gießen

17:35 Uhr   Lokales Vorgehen bei P(A)H
S. Frömel, Kassel

18:05 Uhr  Fibro­sie­rende Lungen­er­kran­kungen – Moderne Therapieoptionen
A. Bastian, Kassel

18:25 Uhr  Aktuelles zu Covid
A. Bastian, Kassel

18:45 Uhr  Diskussion und Erfahrungsaustausch
Alle Teilneh­menden und Referierenden

19:00 Uhr  Ende der Veranstaltung


Programm zum Download:

Flyer P(A)H-Update 2023 und mehr