Heute, am 15. März ist Welttag des Schlafes: Was sind die Ursachen von Schlafstörungen?
Die möglichen Ursachen für Schlafstörungen sind vielfältig. Neben Berufs- und Lebensstilfaktoren wie Schichtarbeit, Schlafumgebung, Genussmitteln wie Alkohol, Rauchen oder übermäßiger Kaffeegenuss, können auch ernsthafte Erkrankungen Ursache für Schlafstörungen sein. Dazu zählen beispielsweise Erkrankungen der Schilddrüse, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Störungen des Hormonhaushaltes, Erkrankungen der Atemwege, neurologische Erkrankungen oder auch chronische Erkrankungen wie chronische Schmerzen. In jedem Fall sollten die Ursachen durch eine sorgfältige Diagnostik herausgefunden werden, denn viele Erkrankungen können durch chronische Schlafstörungen verstärkt werden.
Oft kann eine eingehende Untersuchung im Schlaflabor Aufschluss geben.
Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an!
Schlafmedizinisches Zentrum
Marienkrankenhaus Kassel
Marburger Straße 85, 34127 Kassel
T (0561) 8073-1520
schlaflabor@marienkrankenhaus-kassel.de
Mehr Infos zum Thema finden Sie unter: Schlafmedizinisches Zentrum
Zum Download: Flyer Schlafhygiene