Herzlich willkommen!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie ganz herzlich im Marienkrankenhaus Kassel!
Strukturen und Situationen im Krankenhaus sind nicht immer überschaubar. Deshalb möchten wir Sie einladen, unser Krankenhaus auf unserer Internetseite näher kennen zu lernen. Auf diesem Weg möchten wir Ihnen nützliche Informationen über tägliche Abläufe in unserem Haus geben, aber auch das Gefühl von Geborgenheit und einer menschlich christlichen Umgebung vermitteln. Jede Menge Infos zu unseren Fachabteilungen finden Sie auch in unserem Downloadcenter. Herzlich Willkommen.
Ihre Geschäftsführung und Krankenhausleitung
Unser Leitbild: "Liebe sei Tat."Im Mittelpunkt unsers Handelns steht immer der Mensch. |
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf eine Nennung beider Sprachformen. Gemeint sind stets sowohl die männliche als auch die weibliche Form. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Allen viel Freude beim Stöbern auf unserer Homepage.
Genereller Besuchsstopp!
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation gilt im Marienkrankenhaus Kassel ein generelles Besuchsverbot. Die notwendige Maßnahme dient dem Schutz unserer Patienten und unseres Personals im Marienkrankenhaus Kassel. Wo von Seiten der Ärzte und Pflege ein Besuch zwingend erforderlich ist, ist dies weiterhin gestattet. Hier sind insbesondere Ausnahmen bei Palliativpatienten möglich.
Abolut kein Zutritt für Besucher:
- mit Atemwegsinfektionen jeder Schwere.
- nach Aufenthalt in einem Risikogebiet gemäß RKI-Liste innerhalb der letzten 14 Tage.
- mit Kontakt zu einer mit COVID-19-infizierten oder unter Quarantäne stehenden Person innerhalb der letzten 14 Tage.
Alle Informationen zu unseren Besuchsregeln, die Telefonnummern zur Anmeldung Ihres Besuchs sowie die Hygienemaßnahmen finden Sie unter: Patienten / Hinweise für Besucher
- Download Besuchernachweis Corona-Pandemie
- Download Datenrechtliche Information zum Besuchernachweis
- Besuchs- und Hygieneregeln
Selbstverständlich können notwendige Dinge, welche die Patienten benötigen, von Angehörigen kurz abgeben werden. Patienten werden über die getroffenen Maßnahmen informiert.
AKTUELLES
Absage schlafmedizinischer Kurs (BUB-Kurs)
Der geplante schlafmedizinische Kurs (BUB-Kurs) vom 24. bis 28. Februar 2021 fällt aufgrund der sich aktuell entwickelnden Corona-Situation aus. Es kann kein Onlinekurs stattfinden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das CA-Sekretariat Innere Medizin / Prof. Martin Konermann: Marion Ohm T (0561) 8073-1200
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Sternsinger bringen Segen
Foto: Diakon Martin Gerstel von der Pfarrei St. Elisabeth Kassel (links) Matthias und Daniela Kunze mit ihren Söhnen Stefan und Markus sowie Schwester Betty vom Klinik-Seelsorge-Team des Marienkrankenhauses (rechts) mit Masken und Abstand vor dem Klinikeingang. Der alljährliche Besuch der Patientenzimmer war Corona-bedingt leider nicht möglich. Foto: Pfarrei St. Elisabeth Kassel
Kassel, 06.01.2021: Am 6. Januar, dem Feiertag der Heiligen drei Könige, findet jedes Jahr die Aktion des Drei-Königs-Singen statt. Die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Jährlich gehen allein in Deutschland ca. 300.000 Mädchen und Jungen als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet von Haus zu Haus, bringen den Segen "C+M+B" (als Abkürzung der lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“ = „Christus segne dieses Haus“) und sammeln für Kinder in Not.
Alljährlich kommen auch die Sternsinger der benachbarten Pfarrei St. Elisabeth Kassel ins Marienkrankenhaus Kassel und bringen unseren Patienten ihren Segen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind traditionelle Hausbesuche gemischter Gruppen mit Kindern- und Jugendlichen jedoch nicht machbar. Auch ein Gottesdienst in unserer Klinikkapelle ist, wie sonst üblich, leider nicht möglich. Kontakte müssen vermieden werden, um Infektionen zu vermeiden.
Das brachte Familie Kunze von der Pfarrei Sankt Elisabeth Kassel auf eine Idee: Damit ihre Kinder Markus (11) und Stefan (9) nicht auf die Aktion, Menschen auf den Segen der Sternsinger und Kinder weltweit auf Spendengelder verzichten müssen, schlüpften auch deren Eltern Daniela (42) und Matthias (49) in die Kostüme und bildeten so eine Corona-konforme Hausgemeinschaftsgruppe. Damit alle Menschen den Sternsinger-Segen erfahren können, wurden die Sternsinger vorab während eines Gottesdienstes am Kirchort St. Laurentius gefilmt. Ganz nach dem diesjährigen Motto der Sternsinger-Aktion: „Heller denn je, die Welt braucht eine frohe Botschaft!" steht der Filmbeitrag jetzt bei YouTube zur Verfügung. Link zum Video: https://youtu.be/oIHIRV0BUa0
Spendenkonto Kindermissionswerk „Die Sternsinger e. V.“: PAX Bank eG / IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31 / BIC: GENODED1PAX
Weitere Informationen zu den Sternsingern finden Sie auf der Homepage des Kindermissionswerks unter: www.sternsinger.de
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr und Gottes Segen!Ihr Marienkrankenhaus Kassel
- Download Spendenaufruf Sternensinger
- Download Handout Sternensinger im Marienkrankenhaus Kassel 2021
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 15